von Angela Sommer-Bodenburg
Die Kinderbühne ist ein Projekt, dass Kindern und Jugendlichen Gelegenheit geben soll, die Theaterwelt, sowohl als Schauspieler, als auch in allen anderen Bereichen wie Technik - Bühnenbau - Kostüm - Maske etc., zu erleben.
Dies geschieht unter professioneller Anleitung und in Kooperation mit erfahrenen Erwachsenen, die ihr Know-How gemeinsam mit den Kids umsetzen. So entsteht ein bekannte Kinderinszenierung, die nicht nur auf der Bühne, sondern auch in ihrer Produktion generationenübergreifend ist. Das erarbeitete Stück wird nach einem Jahr im Forum Corneliusfeld öffentlich in mehreren Vorstellungen für Schulen, Kindergärten und Familien gespielt.
Mein Betätigungsfeld war die Planug und Entwurf des Bühnenbildes, das Schreiben des Textbuches, Musik und Gesangsaufnahmen und manchmal Regie. Und Schauspieler durfte ich auch sein.
Yvonne war die Organisatorin und Regisseurin.
Claudio für Choreographi und Stunts.
Viele Väter und Mütter der Kids bauten Bühnenbilder, malten die Vorhänge oder spielten eine Rolle.
Und dann waren da noch die Profischauspieler wie z.B. Ariane und Tanja.
Bitte verzeiht mir wenn ich nicht mehr Namen nenne. Es waren so viele, dass ich bestimmt einen vergesse und fände ich schade.
Drei Jahre Vorbereitung für Konzept, Finanzierung und Casting der Erwachsenen und der Kinder. Im Januar war es dann soweit. Ein offenes Casting für alle Schüler das MEG in Tönisvorst. Nach den Sommerferien fingen die Proben an.
von Erich Kästner
Das Bühnenbild bestand aus Stellwände, die 8 Gassen bildeten. Jede dieser Wände konnte aufgeklappt werden und so einstanden viele Bühnenbilder. Aber seht selbst.
Nach dem Premierenstück wollten viele Kinder mit uns spielen. Der Andrang war riesig. Wir konnten nicht alle Kinder aufnehmen.
von Cornelia Funke
Wir entschieden uns mit weniger Kinderdarsteller auskommen zu müssen. Das letzte Jahr mit den vielen Kids war sehr fordernd und konnte so nicht wiederholt werden. Der Schauspieleranzahl entsprechend entschieden wir uns für " Die Wilden Hühner"
von J.M. Barrie
Ich liebe dieses Stück, weil Kinder hier immer Recht haben. Die Kinder "GUT" die Erwachsenen mindestens ein wenig dumm. Die Indianer sind einigermaßen neutral. Das Tetxbuch schreiben hat mir viel Freude gebracht und zu sehen wie sich meine Ideen durch die Kinderschauspieler verwirklichten war toll.
Bühnenbild fotorealistisch
Mal was ganz anderes. Große Planen, hochwertig bedruckt auf Gestelle montiert, das ganze drehbar. Schön, nicht ganz preiswert aber der Effekt ist da.
Was ich besonders hervorheben möchte ist die fantastische Leistung aller Schauspieler.
Von Paul Maar
Bilder, Videos und Texte dazu kommen später.
August 2022
Hier wird noch gebaut.
Ein Theaterstück von Paul Maar, dem Sams - Erfinder. Das Stück selbst hat reichlich Aktion und Witz- Leider ist es aber weitgehend unbekannt was dem Vorverkauf nicht gut getan hat.
von Astrid Lindgren
Das Beste kommt immer zum Schluss.
Kinder lieben Pippi Langstrumpf. Ich liebe Pippi Langstrumpf, bin ich doch mit den Filmen groß geworden.
Ein Bühnenbild mit alles Finessen. Haus mit Veranda und Vordach. Das Ganze drehbar damit man mit den Darstellern zusammen das Haus betreten kann. Eine Kaffeetafel bei Familie Settergreen und die Schule dürfen natürlich nicht fehlen.
2020
Dann kam Corona
Für uns ein Schlag ins Gesicht. Wir konnten es uns einfach nicht mehr leisten weiterzumachen. Theater ohne Aufführungen und ohne Einnahmen passen nicht zusammen.
Inzwischen ist unser Verein rückabgewickelt. Es bestehen keine Verpflichtungen und keine Forderungen mehr. Das Junge-Theater-Krefeld e.V. ist aus den Registern gelöscht.
Es war eine wirklich schöne Zeit mit Euch. Mit jedem Einzelnen hatte ich viel Spaß. Danke, das ihr mein Leben so bereichert habt. Ich hoffe ihr denkt ab und zu an unsere gemeinsame Zeit in der Kinderbühne.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.